Bio- und Neurofeedback Therapiemethoden

1. Klassisches Frequenzband-Training 

Dein Gehirn arbeitet mit verschiedenen Frequenzen und jede einzelne steht für einen anderen Zustand. Bei diesem Training lernst du, diese bewusst zu steuern, um deine Ziele zu erreichen.

 

Konzentration

Die Frequenz für Aufmerksamkeit wird gestärkt, das Training kann helfen, deinen Fokus zu verbessern.

 

Stress | Ängste

Durch die Erhöhung von Entspannungsfrequenzen kannst du Stress und Ängste abbauen.

 

Ruhiger Schlaf

Das sensomotorische SMR-Training kann deine Schlafqualität nachhaltig verbessern.

2. sLORETA für tiefe Gehirnstrukturen 

Mit dieser Methode werden auch tiefere Regionen deines Gehirns analysiert. Das ermöglicht ein präzises Training, um Probleme direkt an der Wurzel zu behandeln.

 

Depressionen

Die Gehirnregionen können gezielt trainiert werden, die für Emotionen und Stimmungen verantwortlich sind.

 

PTBS | Traumata

Das Training hilft, neuronale Netzwerke zu beruhigen, die durch traumatische Erlebnisse überreizt sind.

3. Z-Score-Training für ein harmonisches Gehirn 

Deine Gehirnaktivität wird mit einer Datenbank von gesunden Gehirnen verglichen. Ziel ist es, deine Gehirnwellen wieder in einen ausgeglichenen, normalisierten Zustand zu bringen.

 

Neurophysiologische Herausforderungen

Diese Methode ist besonders effektiv bei komplexen neurologischen Problemen, da sie das gesamte Gehirn in seiner Funktion harmonisiert. 

4. Peak Performance Training für Höchstleistungen 

Für alle, die ihre mentale Leistung maximieren möchten – egal ob im Sport, im Beruf oder im Alltag. Mit diesem Training stärke ich die geistige Fähigkeiten, damit du dein volles Potenzial ausschöpfen kannst.

 

Sportler | Musiker

Verbessere deine Konzentration, Reaktionszeit und mentale Präsenz.

 

Führungskräfte

Steigere deine Gedächtnisleistung, Entscheidungsfähigkeit und Resilienz.

5. Biofeedback-Anwendungen

Beim Biofeedback-Training nutzen wir die Messung von Atmung, Herzratenvariabilität (HRV), Hautleitwert (GSR) und Temperatur, um deine körperliche Selbstregulation zu optimieren.

 

Stress und Angst schnell zu reduzieren.

 

Emotionale Balance zu vertiefen.

 

Reaktion des Nervensystems gezielt zu regulieren.

 

Atemtechniken für den Alltag zu verankern.