Über Sensoren auf der Kopfhaut wird die Gehirnaktivität gemessen und auf einem Bildschirm sichtbar gemacht (z. B. als Video oder Spiel). Ziel ist es, die Darstellung durch gewünschte Hirnwellenmuster zu beeinflussen. Erreicht das Gehirn den optimalen Zustand, wird es belohnt (z. B. läuft der Film weiter oder wird heller). Das Gehirn lernt durch diese positive Rückmeldung, die vorteilhaften Muster häufiger zu zeigen.