Willkommen auf der Webseite von NeuroPolar. Nachfolgend informieren wir dich darüber, wie wir deine personenbezogenen Daten während deines Besuchs auf neuropolar.ch verarbeiten. Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen.
1. Verantwortlich Datenverarbeitung
NeuroPolar, Sabine Studer, Ballyweg 1, 5604 Hendschiken
Email: connect@neuropolar.ch
2. Datenerfassung beim Besuch der Webseite
Wenn du unsere Webseite rein informatorisch nutzt, erfassen wir nur Daten, die dein Browser automatisch an unseren Server übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Dies ist aus technischen Gründen notwendig, um die Webseite korrekt anzuzeigen.
Dabei werden folgende Daten erfasst:
• Deine IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit deines Zugriffs
• Die Webseite, die du besuchst
• Die übertragene Datenmenge
• Die Webseite, von der du kommst (Referrer-URL)
• Dein verwendeter Browser und dein Betriebssystem
Diese Daten dienen der Stabilität und Funktionalität unserer Webseite und erlauben keine direkten Rückschlüsse auf deine Person.
Wir verwenden Cookies, kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies sind essenziell für die Funktionalität der Webseite, andere speichern deine Präferenzen für spätere Besuche.
Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir die von dir übermittelten Daten wie deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Nachricht. Diese Daten nutzen wir ausschliesslich zur Bearbeitung deiner Anfrage und für die anschliessende Kommunikation mit dir. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) hast du jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten. Du kannst ausserdem die Berichtigung oder Löschung deiner Daten verlangen. Darüber hinaus hast du das Recht, die Herausgabe deiner Daten zu verlangen oder der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.
Solltest du der Ansicht sein, dass wir deine Daten nicht korrekt verarbeiten, kannst du dich an uns oder die zuständige Aufsichtsbehörde, den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), wenden.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist geltend und findest du immer auf dieser Webseite.