Funktionsweise
Die Methode basiert auf Rückmeldung (Feedback) von physiologischen Parametern. Dazu zählen Gehirnströme (Neurofeedback) sowie körperliche Messwerte (Biofeedback) wie Herzfrequenz, Hautleitfähigkeit oder Muskelspannung. Diese Daten werden mittels am Körper angebrachter Sensoren gemessen und auf einem Bildschirm sichtbar gemacht (z. B. als Video oder Spiel).
Durch das Prinzip des Belohnungslernens (operanten Konditionierung) lernt dein Gehirn, effizienter zu arbeiten. Im Gegensatz zur Bestrafung, die Stress auslöst und Lernprozesse blockiert, wirkt die Belohnung positiv und nachhaltig. Dein Gehirn wird belohnt (z.B. visuell, akustisch oder haptisch), wenn es die gewünschte Aktivität zeigt.